Zum Inhalt springen
die-stadt-kufstein-mit-festung-inn-von-oben
Ostermarkt_1

Stadtpark, Kufstein

Ostermarkt

Genießen. Flanieren. Entdecken. Am Freitag und Samstag, 18. und 19.April ziehen die Osterhasen mit ihren gefärbten Eiern in den Stadtpark in Kufstein. Von 10:00 bis 17:00 verbreitet der Ostermarkt beim Flanieren und Genießen der bunten Farben und des liebevoll ausgestellten Handwerks frühlingshafte Stimmung. Geschenkideen fürs Osternest, stimmungsvolle Live-Musik und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm stehen im Mittelpunkt. Nähere Informationen hier Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten läuten das Osterwochenende in der Festungsstadt ein Die Besucher:innen des Ostermarktes erwarten rund 20 Marktstände: die Tiroler Handwerkskunst mit Osterkränzen, Webekunst und prächtiger Osterdekoration bringt den Stadtpark zum Blühen. Die bunten kulinarischen Osterschmankerl versüßen den Markt. Zudem wird es wieder vielseitiges Programm für Groß und Klein geben. Neben dem österlichen Ambiente der Marktstände bringen die Familienmusik Bellinger am Freitag und die Tanziger Musikanten am Samstag schwungvolle musikalische Unterhaltung aus Tirol auf den Ostermarkt. Osterbasteleien und spektakulärer Riesenseifenblasenspaß machen den Marktbesuch am Osterwochenende auch für die kleinen Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis. Traditionsvereine beleben den Ostermarkt Neben dem Trachtenverein „D'Koasara”, die am Ostersamstag schwungvoll die Besucher:innen in ihren Bann ziehen, werden auch in diesem Jahr die Goaßlschnoizer Fischbachau erwartet. Sie lassen die Tradition im Takt der Ziehharmonika leben. Der Name „Goassln“ kommt von der „Fuhrmannspeitsche“, also die Peitsche, die bei den Pferdefuhrwerkern zur Verständigung gebraucht wurde. Die verschiedenen Abfolgen und Rhythmen der Peitschenschläge wurden damals für unterschiedliche Zwecke genutzt. So konnten andere erkennen, ob es sich um eine Warnung oder ein Willkommensgruß handelt. Für die Veranstalter des Ostermarktes – der Stadt Kufstein und des Tourismusverbandes Kufsteinerland – bedeutet es definitiv ein „Herzlich Willkommen Zeichen” an alle Besucher:innen.

Freitag, 18.04.202510:00 Uhr
Diogenes Quartett

Kultur Quartier

A dream of Brahms

In diesem innovativen Projekt ist das Diogenes Quartett einmal mehr mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Andreas Kirpal zu hören. Gemeinsam stehen sie dem Max Grosch Quartet gegenüber. Aber es bleibt nicht bei einer bloßen Konfrontation. Werke von Johannes Brahms liefern die Vorlage für mitreißende Improvisationen und kehren doch immer wieder in ihren ursprünglichen Klang zurück. Jazz und Klassik gehen fließend ineinander über, überlagern einander, lösen sich wieder und gruppieren sich zu einem ganz eigenen Klangerlebnis, das das Beste aus zwei Musikwelten miteinander vereint. Dieses abwechslungsreiche und kreative Programm bringt die Stärken beider Ensembles voll zur Entfaltung. Zu Neunt entsteht etwas Neues und durchaus Einzigartiges auf der Bühne, ein Klang, der das Publikum berührt und zum Träumen einlädt: A Dream of Brahms… Tickets erhältlich auf www.kultur.kufstein.at, im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland und bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen. Ticketpreise: Kat. A 26,-- / erm. 20,-- | Kat. B 20,-- / erm. 13,--

Mittwoch, 30.04.202519:30 Uhr
Alpen & Glühen (c) Lukas Beck

Kultur Quartier, Kufstein

Alpen & Glühen (Abonnementkonzert)

Eine musikalische Reise von volksmusikalischen Traditionen zu jazzigen Improvisationen – Thomas Gansch und seine Supergroup Alpen & Glühen vereinen Virtuosität, Humor und einzigartige Klangwelten in einem unvergesslichen Konzerterlebnis.Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, ein Boarischer mit viel humoristischem Groove auf einen ins österreichische übersetzten indischen Raga. Was zunächst nach wildem Stilpluralismus klingen mag, verwebt sich auf der Bühne zu besonderen Klangwelten, die melancholisch, ekstatisch und humorvoll in einem sind. Mit dem grammynominierten Musiker Manu Delago, dem Frontmann der Jazz-Senkrechtstarter Shake Stew Lukas Kranzelbinder und dem kreativen Einfallsreichtum des radio.string.quartet hat das Projekt in den letzten beiden Jahren restlos ausverkaufte und frenetisch bejubelte Tourneen durch Österreich, Deutschland und Italien gespielt, sein Debütkonzert im Großen Saal der ehrwürdigen Elbphilharmonie in Hamburg bestritten und eine Topplatzierung in den österreichischen Albumcharts für das Debütalbum erreicht. Nun ist mit dem Akkordeon-Virtuosen Christian Bakanic ein weiteres Bandmitglied dazugestoßen, das die Klangwelten des Projekts um neue und klanggewaltige Facetten bereichert. EnsembleThomas Gansch: Trompete, Flügelhorn Christian Bakanic - Akkordeon, Harmonika radio.string.quartet (Bernie Mallinger - Violine / Igmar Jenner - Violine / Cynthia Liao - Viola / Sophie Abraham - Cello) Manu Delago - Percussion Lukas Kranzelbinder - Kontrabass Tickets erhältlich auf www.kultur.kufstein.at, im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland und bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen. Ticketpreis: Kat. A. 26,- / erm. 20,- | Kat. B. 20,- / erm. 13,-

Sonntag, 25.05.202519:30 Uhr
KUSTEIN unlimited 2025 Oberer Stadtplatz

Stadtzentrum, Stadtpark, Fischergries, Kufstein

KUFSTEIN unlimited 2025

Westösterreichs größtes Pop- und Rockfestival im Stadtzentrum von Kufstein. Livekonzerte mit über 40 Bands sorgen an zwei Tagen auf vier Bühnen für außergewöhnliche Festivalstimmung in der Kufsteiner Innenstadt. Hochkarätige Straßenkünstler bringen Witz, Charme und jede Menge Unterhaltung in die Gassen. Auch die DJ und Chill out Zone am Fischergries bringen elektronische Beats und Action für Junge und Junggebliebene und der große Kinderbereich in der Josef-Egger-Straße ist vollgepackt mit allem, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Save the date!! Eintritt frei!!

Freitag, 13.06.202514:00 Uhr
Cuba Sinfonica

Festungsarena, Kufstein

Cuba Sinfónica - Ritmos Latinos

Donnerstag, 03.07.202519:30 Uhr
Esther Graf

Festungsarena, Kufstein

Ö3-Sommerkonzert mit Esther Graf

Deutschpop und Silent Disco sorgen in Kufstein für beste Stimmung zum FerienstartDer Sommer 2025 beginnt mit einem musikalischen Highlight: Am 4. Juli 2025 wird die beeindruckende Kulisse der Festung Kufstein ab 20 Uhr zur Bühne für das alljährliche Ö3-Sommerkonzert. Dieses Mal wird die gefeierte österreichische Musikerin Esther Graf mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren mitreißenden Hits für beste Stimmung sorgen. Im Anschluss lädt die Silent Disco dazu ein, den Ferienbeginn gebührend zu feiern Esther Graf: Ausnahmetalent und Stimme der Gen ZEsther Graf hat sich in den vergangenen Jahren als eine der außergewöhnlichsten Stimmen im Deutschpop etabliert. Mit ihrer Musik vereint sie energiegeladen Pop, Punk und Urban-Sounds mit persönlichen Themen und begeistert ihre Fans mit ausverkauften Tourneen. Aus der deutschsprachigen Musikszene ist sie deshalb nicht mehr wegzudenken. Als Stimme der Gen Z begeistert sie mit ihrem Debütalbum „happy worstday“, erfolgreichen Features wie der Top-3-Single „Mama hat gesagt“ (mit SDP und Sido) und als Songwriterin. Seit ihrem Durchbruch 2022 mit „mit dir schlafen“ (feat. Alligatoah) ist die Kärntnerin in Playlists, Medien wie BRAVO und Vogue und sogar auf dem Times Square in New York präsent. Und mit über 90 Millionen Streams und 10 Millionen Videoaufrufen ist Esther Graf übrigens die meistgestreamte Österreicherin. Als Live-Act begeistert sie jährlich bei rund 50 Shows, darunter ihre erfolgreiche zweite Headliner-Tour 2024, bei der über 10.000 Fans mitfeierten. Mit ihrem mitreißenden Konzert auf der Festung Kufstein wird Esther Graf erneut begeistern und beweisen, warum sie zu den größten Stars der deutschsprachigen Musikszene zählt – ein unvergessliches Erlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Silent Disco mit wählbarem SoundDirekt im Anschluss an Esther Graf sorgt die Silent Disco für noch mehr Party-Stimmung. Mit kabellosen Kopfhörern und zwei DJs, die auf unterschiedlichen Kanälen House, Elektro, Charts und Oldies spielen, wird die Festungsarena zur einzigartigen Outdoor-Tanzfläche. Hier wählen Zuhörer:innen ihren Lieblingssound und feiern dabei den Sommerferienbeginn. Das Ö3-Sommerkonzert in Kufstein ist nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein besonderer Beitrag der Stadt zur Förderung von Jugend und Musik. Es lädt alle dazu ein, den Schulabschluss zu feiern und mit guter Laune in die Ferien zu starten. Tickets sind ab 25 EUR im Rathaus Kufstein, in allen Raiffeisenbank-Filialen, bei den Ö-Ticket-Verkaufsstellen und online erhältlich.

Freitag, 04.07.202520:00 Uhr

Eingebettet zwischen Kaisergebirge und Inn, begeistert Kufstein mit historischem Charme, lebendiger Kultur, atemberaubender Natur und moderner Urbanität. Die Festungsstadt mit rund 20.000 Einwohner:innen verbindet Tradition und Moderne, bietet Genuss, Erholung und Innovation. Ob Spaziergänge entlang des Inns, kulturelle Highlights oder pulsierendes Stadtleben – Kufstein erobert Herzen im Sturm. Willkommen in einer Stadt mit Flair und vielem mehr!