Zum Inhalt springen

22. August 2025

Teile das mit deinen Freunden

Dialog statt Monolog

Der Jugendgemeinderat Kufstein lädt erneut zum Generationen Speeddating ein

Bereits in der Vergangenheit wurde ein besonderes Format ins Leben gerufen, das zwei Generationen miteinander ins Gespräch bringt, die auf den ersten Blick kaum Berührungspunkte haben. Auch heuer gibt es wieder die Gelegenheit dazu: Am Freitag, 12. September, sowie am Freitag, 14. November, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Mitmachen können sowohl Senior:innen als auch Jugendliche, die Lust auf spannende Gespräche und neue Perspektiven haben. Das Generationen Speeddating findet jeweils von 15 bis 17 Uhr im Bürgersaal des Kufsteiner Rathauses statt.

Fünf Minuten, die verbinden können

Bildungsminister_KG_Endach(c)Standortmarketing_Kufstein_4716

Das Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: In einer lockeren Atmosphäre sitzen sich junge Menschen und Vertreter:innen der älteren Generation gegenüber, und es stehen Fragen des Lebens im Mittelpunkt. Für jeweils fünf Minuten wird über ein vorgegebenes Thema diskutiert – von „Wie war deine Jugend?“ bis hin zu „Was wünschst du dir für die Zukunft?“. Danach wechseln die Gesprächspartner:innen, sodass jede:r Teilnehmer:in mehrere Eindrücke und Geschichten sammeln kann.

Im Anschluss an die Gesprächsrunden gibt es noch Raum für einen offenen Austausch, bei dem die begonnenen Dialoge vertieft werden können. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Verständnis zu schaffen und Brücken zwischen den Generationen zu bauen.


Vizebürgermeisterin Brigitta Klein und Kindergartenleiterin Lena Lechner nutzen den Besuch auch, um auf wichtige Anliegen aus Kufstein aufmerksam zu machen: Die Sicherung personeller Ressourcen für die Umsetzung der Sprachförderung und Inklusion sind für die beiden zentrale Voraussetzungen, um Chancengerechtigkeit zu gewährleisten.

Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Landesrätin Cornelia Hagele zeigten sich nicht nur beeindruckt von den Konzepten der Kufsteiner Kindergärten, sondern betonten auch, dass eine gute Zusammenarbeit zwischen Bund, Land und Gemeinden für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft unerlässlich sei. Solche Besuche seien daher notwendig, um die Themen der Kinderbetreuungseinrichtungen zu erfahren.

Ein Nachmittag voller Begegnungen

_Spielsachen_(c)StandortmarketingKufstein_3426

Das Generationen Speeddating verspricht nicht nur interessante Gespräche, sondern auch neue Einsichten und vielleicht sogar den Beginn von Freundschaften über Altersgrenzen hinweg. Der Jugendgemeinderat freut sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen und einen inspirierenden Nachmittag, der zeigt, wie wertvoll der Austausch zwischen Jung und Alt sein kann.

Um Anmeldung bei Sandra Schmalzl wird gebeten: jugendzentrum@kufnet.at.

kufstein-radmarathon25kufsteinerland-martinbihounek-135-2048x1365-4

Stadtgeschehen, Sportleben

Rekordbeteiligung beim Kufsteinerland Radmarathon 2025

25. August 2025

generation-speeddatingcstandortmarketing-kufstein-4906-4

Stadtgeschehen, Kinder & Jugend

Dialog statt Monolog

22. August 2025

kufstein-bildhauersymposium-alois-schild-spurwechsel-copyright-tvb-kufsteinerland-thorben-jureczko-78-scaled-4

Stadtgeschehen

Bildhauersymposium eröffnet

04. August 2025

Teile das mit deinen Freunden